
Das macht der Arbeitskreis
Der Arbeitskreis bündelt das für die Dorf- und Regionalentwicklung relevante Grundlagenwissen zum Ländlichen Bauen in Hessen. In Kooperation mit der Akademie werden Fortbildungen für die Mitarbeitenden der hessischen Kreisverwaltungen aus den Fachdiensten der Dorf- und Regionalentwicklung entwickelt. Seit 2023 werden zwei aufeinander aufbauende zweitägige Fortbildungen unter dem Motto „Erfahrende geben ihr Wissen weiter“ angeboten.
- Die historische Entwicklung der hessischen Dörfer
- Baukonstruktive Grundlagen zum (Fachwerk-)Hausbau mit Materialkunde
- Bauplanungsrecht und Städtebau
- Klimaschutz und Energieeffizienz bei Sanierungen
- „Grün“ in, auf und ums Haus herum.
- Susanne Kozian, Lahn-Dill-Kreis
- Theresia Schneider, Waldeck-Frankenberg
- Eva Götz, ehemals Lahn-Dill-Kreis
Die Regionalbeauftragten der hessischen Landesregierung
Annelie Emminger und Rainer Schauermann sind als Regionalbeauftragte Teil der Akademie und „die Ohren“ am Puls der ländlichen Räume. Sie helfen durch ihre aktive Netzwerkarbeit insbesondere kleineren Städten, Gemeinden, Vereinen und Privatpersonen, einen Überblick über unterschiedliche Förderprogramme und Ansprechpersonen für Vorhaben zu erhalten. Sie stehen für persönliche Beratungen vor Ort gerne zur Verfügung.